Ein Saal mit Geschichte Ihr Event im Sächsischen Wartesaal

Ob Firmenempfang, Ausstellung oder private Feier – der Sächsische Wartesaal im Leipziger Hauptbahnhof bietet ein einzigartiges Ambiente mit historischer Architektur und moderner Infrastruktur.

Ob Firmenempfang, Ausstellung oder private Feier – der Sächsische Wartesaal im Leipziger Hauptbahnhof bietet ein einzigartiges Ambiente mit historischer Architektur und moderner Infrastruktur.

01

Historisches Ambiente

Der denkmalgeschützte Saal mit Glasdecke, hohen Fenstern und eindrucksvollen Leuchten schafft eine unvergleichliche Atmosphäre für Events aller Art.

02

Flexible Nutzung

Von Konferenzen und Messen über Ausstellungen bis zu Kultur- und Privatveranstaltungen – der Saal passt sich Ihren Anforderungen an.

03

Perfekte Lage

Direkt im Leipziger Hauptbahnhof, mit bester Anbindung an Bahn, Tram & Bus – zentraler geht es nicht.

01

Historisches Ambiente

Der denkmalgeschützte Saal mit Glasdecke, hohen Fenstern und eindrucksvollen Leuchten schafft eine unvergleichliche Atmosphäre für Events aller Art.

02

Flexible Nutzung

Von Konferenzen und Messen über Ausstellungen bis zu Kultur- und Privatveranstaltungen – der Saal passt sich Ihren Anforderungen an.

03

Perfekte Lage

Direkt im Leipziger Hauptbahnhof, mit bester Anbindung an Bahn, Tram & Bus – zentraler geht es nicht.

01

Historisches Ambiente

Der denkmalgeschützte Saal mit Glasdecke, hohen Fenstern und eindrucksvollen Leuchten schafft eine unvergleichliche Atmosphäre für Events aller Art.

02

Flexible Nutzung

Von Konferenzen und Messen über Ausstellungen bis zu Kultur- und Privatveranstaltungen – der Saal passt sich Ihren Anforderungen an.

03

Perfekte Lage

Direkt im Leipziger Hauptbahnhof, mit bester Anbindung an Bahn, Tram & Bus – zentraler geht es nicht.

450 m²

Eventfläche

450 m²

Eventfläche

450 m²

Eventfläche

300 Gäste

Kapazität

300 Gäste

Kapazität

300 Gäste

Kapazität

700.000

Reisende täglich

700.000

Reisende täglich

700.000

Reisende täglich

< 5 Minuten

vom Leipziger Zentrum entfernt

< 5 Minuten

vom Leipziger Zentrum entfernt

< 5 Minuten

vom Leipziger Zentrum entfernt

Räume mit Geschichte – neu gedacht für Ihr Event

Der Sächsische Wartesaal gliedert sich in drei einzigartige Bereiche: das Entre als lebendiger Empfangsraum, die Empore für Ausstellungen und Kultur sowie die Veranstaltungsräume für private und geschäftliche Events. Gemeinsam bieten sie flexible Möglichkeiten, historische Atmosphäre und moderne Eventanforderungen zu verbinden.

01

Entre

Zentraler Empfang & lebendiger Treffpunkt

10–20 Uhr

Offen zu den Starbucks-Öffnungszeiten

Der Entre-Bereich ist der zentrale Eingang zum Sächsischen Wartesaal und bildet das Herzstück der Location. Mit hoher Frequenz und direkter Sichtbarkeit zum Querbahnsteig sowie zu Starbucks eignet sich der Raum perfekt als Empfangsfläche, für kleinere Ausstellungen oder Promotion-Aktionen. Dank seiner offenen Struktur ist er vielseitig nutzbar – von der Infowand über Pop-up-Events bis hin zum kleinen Bühnenprogramm.

02

Empore

Offene Fläche für Ausstellungen & Kultur

100 m²

Fläche für Ausstellungen & Empfängel & office transformations

Die Empore beeindruckt mit ihrer erhöhten Lage und bietet einen besonderen Blick in den historischen Saal. Sie eignet sich hervorragend für Kunstausstellungen, kleinere Märkte, Empfänge oder temporäre Präsentationen. Ihre räumliche Abgrenzung schafft Struktur und macht sie flexibel kombinierbar mit dem Entre-Bereich. In Zukunft soll die Empore barrierefrei erschlossen werden, um sie allen Gästen zugänglich zu machen.

03

Veranstaltungsräume

Flexible Räume für private & geschäftliche Events

bis 300 Gäste

Flexibel nutzbar in kleinen & großen Sälen

Der Bereich der Veranstaltungsräume besteht aus einem kleinen Raum – ideal für Workshops oder Meetings bis 15 Personen – sowie dem großen Kaiser Wilhelm Saal für bis zu 80 Gäste. Ob Hochzeit, Firmenfeier, Konferenz oder Lesung: Die geschlossenen Räume bieten ein stilvolles, ruhiges Ambiente mit moderner Technik und können separat oder in Kombination genutzt werden.

Räume mit Geschichte – neu gedacht für Ihr Event

Der Sächsische Wartesaal gliedert sich in drei einzigartige Bereiche: das Entre als lebendiger Empfangsraum, die Empore für Ausstellungen und Kultur sowie die Veranstaltungsräume für private und geschäftliche Events. Gemeinsam bieten sie flexible Möglichkeiten, historische Atmosphäre und moderne Eventanforderungen zu verbinden.

01

Entre

Zentraler Empfang & lebendiger Treffpunkt

10–20 Uhr

Offen zu den Starbucks-Öffnungszeiten

Der Entre-Bereich ist der zentrale Eingang zum Sächsischen Wartesaal und bildet das Herzstück der Location. Mit hoher Frequenz und direkter Sichtbarkeit zum Querbahnsteig sowie zu Starbucks eignet sich der Raum perfekt als Empfangsfläche, für kleinere Ausstellungen oder Promotion-Aktionen. Dank seiner offenen Struktur ist er vielseitig nutzbar – von der Infowand über Pop-up-Events bis hin zum kleinen Bühnenprogramm.

02

Empore

Offene Fläche für Ausstellungen & Kultur

100 m²

Fläche für Ausstellungen & Empfängel & office transformations

Die Empore beeindruckt mit ihrer erhöhten Lage und bietet einen besonderen Blick in den historischen Saal. Sie eignet sich hervorragend für Kunstausstellungen, kleinere Märkte, Empfänge oder temporäre Präsentationen. Ihre räumliche Abgrenzung schafft Struktur und macht sie flexibel kombinierbar mit dem Entre-Bereich. In Zukunft soll die Empore barrierefrei erschlossen werden, um sie allen Gästen zugänglich zu machen.

03

Veranstaltungsräume

Flexible Räume für private & geschäftliche Events

bis 300 Gäste

Flexibel nutzbar in kleinen & großen Sälen

Der Bereich der Veranstaltungsräume besteht aus einem kleinen Raum – ideal für Workshops oder Meetings bis 15 Personen – sowie dem großen Kaiser Wilhelm Saal für bis zu 80 Gäste. Ob Hochzeit, Firmenfeier, Konferenz oder Lesung: Die geschlossenen Räume bieten ein stilvolles, ruhiges Ambiente mit moderner Technik und können separat oder in Kombination genutzt werden.

Räume mit Geschichte – neu gedacht für Ihr Event

Der Sächsische Wartesaal gliedert sich in drei einzigartige Bereiche: das Entre als lebendiger Empfangsraum, die Empore für Ausstellungen und Kultur sowie die Veranstaltungsräume für private und geschäftliche Events. Gemeinsam bieten sie flexible Möglichkeiten, historische Atmosphäre und moderne Eventanforderungen zu verbinden.

01

Entre

Zentraler Empfang & lebendiger Treffpunkt

10–20 Uhr

Offen zu den Starbucks-Öffnungszeiten

Der Entre-Bereich ist der zentrale Eingang zum Sächsischen Wartesaal und bildet das Herzstück der Location. Mit hoher Frequenz und direkter Sichtbarkeit zum Querbahnsteig sowie zu Starbucks eignet sich der Raum perfekt als Empfangsfläche, für kleinere Ausstellungen oder Promotion-Aktionen. Dank seiner offenen Struktur ist er vielseitig nutzbar – von der Infowand über Pop-up-Events bis hin zum kleinen Bühnenprogramm.

02

Empore

Offene Fläche für Ausstellungen & Kultur

100 m²

Fläche für Ausstellungen & Empfängel & office transformations

Die Empore beeindruckt mit ihrer erhöhten Lage und bietet einen besonderen Blick in den historischen Saal. Sie eignet sich hervorragend für Kunstausstellungen, kleinere Märkte, Empfänge oder temporäre Präsentationen. Ihre räumliche Abgrenzung schafft Struktur und macht sie flexibel kombinierbar mit dem Entre-Bereich. In Zukunft soll die Empore barrierefrei erschlossen werden, um sie allen Gästen zugänglich zu machen.

03

Veranstaltungsräume

Flexible Räume für private & geschäftliche Events

bis 300 Gäste

Flexibel nutzbar in kleinen & großen Sälen

Der Bereich der Veranstaltungsräume besteht aus einem kleinen Raum – ideal für Workshops oder Meetings bis 15 Personen – sowie dem großen Kaiser Wilhelm Saal für bis zu 80 Gäste. Ob Hochzeit, Firmenfeier, Konferenz oder Lesung: Die geschlossenen Räume bieten ein stilvolles, ruhiges Ambiente mit moderner Technik und können separat oder in Kombination genutzt werden.

Rundgang

Rundgang

Rundgang

Einzigartig. Historisch. Unvergesslich.

(Resonanz)

Der Sächsische Wartesaal im Leipziger Hauptbahnhof ist mehr als nur eine Eventlocation. Er verbindet über 100 Jahre Geschichte mit modernem Event-Design. Hier trifft historische Architektur auf flexible Nutzung – zentral gelegen, bestens erreichbar und voller Atmosphäre.

(Resonanz)

Der Sächsische Wartesaal im Leipziger Hauptbahnhof ist mehr als nur eine Eventlocation. Er verbindet über 100 Jahre Geschichte mit modernem Event-Design. Hier trifft historische Architektur auf flexible Nutzung – zentral gelegen, bestens erreichbar und voller Atmosphäre.

(Resonanz)

Der Sächsische Wartesaal im Leipziger Hauptbahnhof ist mehr als nur eine Eventlocation. Er verbindet über 100 Jahre Geschichte mit modernem Event-Design. Hier trifft historische Architektur auf flexible Nutzung – zentral gelegen, bestens erreichbar und voller Atmosphäre.

Historisches Ambiente
Historisches Ambiente
Historisches Ambiente
Zentrale Lage
Zentrale Lage
Zentrale Lage
Flexible Nutzung
Flexible Nutzung
Flexible Nutzung

Stimmen aus dem Wartesaal

Die Atmosphäre im Sächsischen Wartesaal hat unsere Firmenfeier unvergesslich gemacht. Historisches Ambiente und moderne Organisation – eine perfekte Kombination.

Sabine Krüger

Marketing Managerin

Die Atmosphäre im Sächsischen Wartesaal hat unsere Firmenfeier unvergesslich gemacht. Historisches Ambiente und moderne Organisation – eine perfekte Kombination.

Sabine Krüger

Marketing Managerin

Die Atmosphäre im Sächsischen Wartesaal hat unsere Firmenfeier unvergesslich gemacht. Historisches Ambiente und moderne Organisation – eine perfekte Kombination.

Sabine Krüger

Marketing Managerin

Für unsere Ausstellung war der Wartesaal die ideale Location. Die Gäste waren begeistert von der zentralen Lage und der besonderen Architektur.

Thomas Berger

Kurator

Für unsere Ausstellung war der Wartesaal die ideale Location. Die Gäste waren begeistert von der zentralen Lage und der besonderen Architektur.

Thomas Berger

Kurator

Für unsere Ausstellung war der Wartesaal die ideale Location. Die Gäste waren begeistert von der zentralen Lage und der besonderen Architektur.

Thomas Berger

Kurator

Julian Meier

Partner

Julian Meier

Partner

Julian Meier

Partner

Ein Ort, der Geschichte atmet und gleichzeitig flexibel genug ist für moderne Events. Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Elena Schmidt

Eventplanerin

Ein Ort, der Geschichte atmet und gleichzeitig flexibel genug ist für moderne Events. Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Elena Schmidt

Eventplanerin

Ein Ort, der Geschichte atmet und gleichzeitig flexibel genug ist für moderne Events. Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Elena Schmidt

Eventplanerin

Unsere Partner:

Neuigkeiten aus dem Sächsischen Wartesaal

In unserem Blog berichten wir regelmäßig über die spannende Entwicklung – von den ersten Konzepten über die Menschen hinter dem Projekt bis zu kommenden Events.

Neuigkeiten aus dem Sächsischen Wartesaal

In unserem Blog berichten wir regelmäßig über die spannende Entwicklung – von den ersten Konzepten über die Menschen hinter dem Projekt bis zu kommenden Events.

Neuigkeiten aus dem Sächsischen Wartesaal

In unserem Blog berichten wir regelmäßig über die spannende Entwicklung – von den ersten Konzepten über die Menschen hinter dem Projekt bis zu kommenden Events.

Sprechen wir über Ihr Event

Ob Firmenfeier, Ausstellung oder Empfang – wir beraten Sie gern persönlich und finden gemeinsam die passende Lösung für Ihr Event im Sächsischen Wartesaal.

Philipp Preißler

Eventkoordination

Einzigartiges Ambiente für Ihr Event im Herzen Leipzigs.

Philipp Preißler

Eventkoordination

Einzigartiges Ambiente für Ihr Event im Herzen Leipzigs.

Philipp Preißler

Eventkoordination

Einzigartiges Ambiente für Ihr Event im Herzen Leipzigs.

FAQ - Sächsischer Wartesaal

Wir haben die häufigsten Fragen beantwortet, um Ihnen den nächsten Schritt zu erleichtern.

FAQ - Sächsischer Wartesaal

Wir haben die häufigsten Fragen beantwortet, um Ihnen den nächsten Schritt zu erleichtern.

FAQ - Sächsischer Wartesaal

Wir haben die häufigsten Fragen beantwortet, um Ihnen den nächsten Schritt zu erleichtern.

1. Wo befindet sich der Sächsische Wartesaal genau?
icon

Der Sächsische Wartesaal liegt im Leipziger Hauptbahnhof auf der Gleisebene, Ostseite des Querbahnsteigs, direkt neben Starbucks.

2. Welche Veranstaltungen können im Wartesaal stattfinden?
icon

Der Saal eignet sich für Firmen-Events, Empfänge, Ausstellungen, Kulturveranstaltungen, Präsentationen und private Feiern. Dank seiner Größe und Flexibilität ist er vielseitig nutzbar.

3. Wie viele Personen finden im Wartesaal Platz?
icon

Je nach Bestuhlung und Nutzung ist der Saal für bis zu ca. 300 Gäste geeignet.

4. Ist der Sächsische Wartesaal barrierefrei zugänglich?
icon

Ja, der Zugang erfolgt über die Querbahnsteig-Ebene des Hauptbahnhofs mit Aufzügen und Rampen. Nur der obere Teil des Saals und der kleinere Raum sind nicht barrierefrei zugänglich.

5. Welche Ausstattung steht zur Verfügung?
icon

Im Saal stehen Stromanschlüsse, Beleuchtung, flexible Bestuhlungs- und Stellmöglichkeiten bereit. Weitere Technik wie Ton-, Licht- und Medientechnik kann auf Anfrage organisiert werden.

6. Wie kann ich den Sächsischen Wartesaal buchen?
icon

Über das Anfrageformular auf dieser Website oder per E-Mail. Teilen Sie uns bitte Datum, Art der Veranstaltung und Gästezahl mit – wir senden Ihnen schnell ein individuelles Angebot.

Immer noch Fragen im Kopf?
1. Wo befindet sich der Sächsische Wartesaal genau?
icon

Der Sächsische Wartesaal liegt im Leipziger Hauptbahnhof auf der Gleisebene, Ostseite des Querbahnsteigs, direkt neben Starbucks.

2. Welche Veranstaltungen können im Wartesaal stattfinden?
icon

Der Saal eignet sich für Firmen-Events, Empfänge, Ausstellungen, Kulturveranstaltungen, Präsentationen und private Feiern. Dank seiner Größe und Flexibilität ist er vielseitig nutzbar.

3. Wie viele Personen finden im Wartesaal Platz?
icon

Je nach Bestuhlung und Nutzung ist der Saal für bis zu ca. 300 Gäste geeignet.

4. Ist der Sächsische Wartesaal barrierefrei zugänglich?
icon

Ja, der Zugang erfolgt über die Querbahnsteig-Ebene des Hauptbahnhofs mit Aufzügen und Rampen. Nur der obere Teil des Saals und der kleinere Raum sind nicht barrierefrei zugänglich.

5. Welche Ausstattung steht zur Verfügung?
icon

Im Saal stehen Stromanschlüsse, Beleuchtung, flexible Bestuhlungs- und Stellmöglichkeiten bereit. Weitere Technik wie Ton-, Licht- und Medientechnik kann auf Anfrage organisiert werden.

6. Wie kann ich den Sächsischen Wartesaal buchen?
icon

Über das Anfrageformular auf dieser Website oder per E-Mail. Teilen Sie uns bitte Datum, Art der Veranstaltung und Gästezahl mit – wir senden Ihnen schnell ein individuelles Angebot.

Immer noch Fragen im Kopf?
1. Wo befindet sich der Sächsische Wartesaal genau?
icon

Der Sächsische Wartesaal liegt im Leipziger Hauptbahnhof auf der Gleisebene, Ostseite des Querbahnsteigs, direkt neben Starbucks.

2. Welche Veranstaltungen können im Wartesaal stattfinden?
icon

Der Saal eignet sich für Firmen-Events, Empfänge, Ausstellungen, Kulturveranstaltungen, Präsentationen und private Feiern. Dank seiner Größe und Flexibilität ist er vielseitig nutzbar.

3. Wie viele Personen finden im Wartesaal Platz?
icon

Je nach Bestuhlung und Nutzung ist der Saal für bis zu ca. 300 Gäste geeignet.

4. Ist der Sächsische Wartesaal barrierefrei zugänglich?
icon

Ja, der Zugang erfolgt über die Querbahnsteig-Ebene des Hauptbahnhofs mit Aufzügen und Rampen. Nur der obere Teil des Saals und der kleinere Raum sind nicht barrierefrei zugänglich.

5. Welche Ausstattung steht zur Verfügung?
icon

Im Saal stehen Stromanschlüsse, Beleuchtung, flexible Bestuhlungs- und Stellmöglichkeiten bereit. Weitere Technik wie Ton-, Licht- und Medientechnik kann auf Anfrage organisiert werden.

6. Wie kann ich den Sächsischen Wartesaal buchen?
icon

Über das Anfrageformular auf dieser Website oder per E-Mail. Teilen Sie uns bitte Datum, Art der Veranstaltung und Gästezahl mit – wir senden Ihnen schnell ein individuelles Angebot.

Immer noch Fragen im Kopf?

Das Wartesaal-Team

Tradition trifft Engagement: Unser Team sorgt dafür, dass Geschichte lebendig bleibt und Ihr Event im Sächsischen Wartesaal zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Gestalten Sie Ihr Event mit uns

Ob Ausstellung, Empfang oder Firmenfeier – wir begleiten Sie von der ersten Anfrage bis zum perfekten Ablauf. Lassen Sie uns gemeinsam Geschichte schreiben.

Das Wartesaal-Team

Tradition trifft Engagement: Unser Team sorgt dafür, dass Geschichte lebendig bleibt und Ihr Event im Sächsischen Wartesaal zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Gestalten Sie Ihr Event mit uns

Ob Ausstellung, Empfang oder Firmenfeier – wir begleiten Sie von der ersten Anfrage bis zum perfekten Ablauf. Lassen Sie uns gemeinsam Geschichte schreiben.

Das Wartesaal-Team

Tradition trifft Engagement: Unser Team sorgt dafür, dass Geschichte lebendig bleibt und Ihr Event im Sächsischen Wartesaal zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Gestalten Sie Ihr Event mit uns

Ob Ausstellung, Empfang oder Firmenfeier – wir begleiten Sie von der ersten Anfrage bis zum perfekten Ablauf. Lassen Sie uns gemeinsam Geschichte schreiben.